Herzlich Willkommen!
![]() |
|---|
Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Seite und zu meinem Beratungsangebot gefunden haben!
Kennen Sie das?
-
Sie erleben Ihren Alltag als festgefahren, stressig und überfordernd.
-
Ihre Beziehungen sind von Konflikten und Unzufriedenheiten geprägt.
-
Sie möchten sich privat und/oder beruflich weiterentwickeln.
-
Sie wünschen sich Begleitung, um einen Übergang zu bewältigen (z.B. bei Berufseintritt, Jobwechsel, Elternschaft, Trennungen).
-
Sie sind unzufrieden mit bestimmten Verhaltensweisen in Ihrem Leben (z.B. Aufschieben von Aufgaben, Sozialverhalten, Essverhalten).
Dann haben Sie schon jetzt eine erste Veränderung angestoßen: Die Suche nach Unterstützung ist ein wichtiger Schritt zur Entdeckung von Lösungsmöglichkeiten für die Bewältigung Ihrer Lebenssituation.
Wie kann ich Sie mit systemischer Beratung unterstützen?
Ich möchte Sie hiermit herzlich einladen und ermutigen, sich als Einzelperson, als Paar oder als Familie begleitet durch meine systemische Beratung auf eine neue Weise kennenzulernen.
Der systemische Beratungsansatz steht für eine lösungs- und ressourcenorientierte Betrachtung Ihrer Lebenswelt. Systemische Beratung unterstützt Sie mit Techniken und Methoden darin, neue Blickwinkel auf Ihre Lebenssituation einzunehmen. Lösungen werden hieraus entwickelt.
Als Sozialarbeiterin (B.A./M.A.), zertifizierte klinische Mentorin (CSW-ECCSW), Fachsozialarbeiterin für klinische Sozialarbeit (CSW-ECCSW) und systemische Beraterin (DGSF/DGfB) berate ich Sie mit einem ganzheitlichen Blick auf die in Ihnen und Ihrer Lebenswelt liegenden Stärken. Hiervon ausgehend wird es möglich, dass sich belastende Lebenssituationen und Verhaltensmuster zu neuen Möglichkeiten der Lebensgestaltung wandeln.
Wo findet meine Beratung statt?
Je nach Ihrem individuellen Wunsch berate ich Sie online oder in meinem Beratungsraum (Neusser Str. 283, 50733 Köln). In besonderen Fällen biete ich gerne auch Hausbesuche an.
Was sind die Rahmenbedingungen meiner Beratung?
In einem kostenlosen Informationsgespräch nehmen wir uns Zeit, die Rahmenbedingungen meiner Beratung (u.a. Preise, Sitzungsdauer und
-häufigkeit) zu besprechen. Hier überlegen wir außerdem gemeinsam, wie ein zu Ihrem Alltag passendes Unterstützungsangebot aussehen kann.
